Beschreibung
Japanisches Sideboard – “Sideboard Tokio”
Japanpapier in einem Sideboard? Klar! Mit dem Sideboard Tokio haben wir das Holz mit einem extravaganten Material verbunden. Die homogene Oberfläche des Japanpapiers lockert das Möbel auf und legt den Blick gezielt auf die Starke Maserung des Holzes. Ansprechend wird dieses Möbelstück besonders mit Kirschbaum, Eiche und Nussbaum zur Geltung gebracht. Traditionell findet sich das Shoji-Papier in der Verwendung in Raumteilern oder in Schiebetüren von alten japanischen Häusern. Mit der Eigenschaft atmungsaktiv zu sein und dabei doch modern zu wirken, findet das Japanische Papier eine vielseitige Anwendung. Wir haben gute Erfahrungen bei Kleiderschränken gesammelt oder aber auch als Lampenschirm für eine indirekte Beleuchtung beispielsweise im Eingangsbereich. Durch Holzmaserungen schaffen wir Unikate. Äste, Risse oder die alten Verbindungen füllen wir mit einen Epoxidharz auf um eine glatte Oberfläche zu bekommen. So entstehen tolle Bilder, die der Phantasie freien Lauf lassen. So bekommt jedes dieser Japanischen Sideboards sein eigenes Gesicht. Bei der Holzauswahl angefangen und durch die Behandlung in der Oberfläche nehmen diese Sideboards dann ihre ganz besondere Gestalt an. Haben Sie Fragen zum Japanischen Papier oder Ideen für eine neue Verwendung, zögern Sie nicht uns anzusprechen.
Sonderwünsche
Sie haben besondere Wünsche und wollen eine individuelle Anfertigung?
Auch das ist kein Problem. Gerne fertigen wir für Sie individuelle Größen, Holzarten oder ganz abgewandelte Designs oder Variationen. Sie möchten beispielsweise eine indirekte Beleuchtung oder zusätzliche Schubladen hinter den Schiebetüren, ist das kein Problem. Egal welchen Wunsch Sie haben und wie ausgefallen er erscheinen mag, zögern Sie nicht uns anzusprechen, wir finden eine Lösung, die Sie begeistern wird. Erreichen können Sie uns jederzeit via Mail oder Telefon.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.